Aktuelles

Autor: JK | Erscheinungsdatum: 04 Juni 2024

Jahrestag der teilweise freien Wahlen

04 Juni 2024, Autor: JK

Heute (4. Juni) ist der Jahrestag der ersten, teilweise freien Wahlen zum Sejm und Senat der Volksrepublik Polen. Wahl wurden 1989 in der zweiten Runde durchgeführt. 460 Abgeordnete wurden in den Der Sejm und 100 Senatoren.

4. Juni 1989 teilweise freie Parlamentswahlen wurden abgehalten. Nach zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg konnten die Polen zumindest teilweise über die wer sie vertreten wird. Dies war von großer Bedeutung für den Wiederaufbau der Autonomie des polnischen Staates und leitete viele politische Veränderungen und Politisch.

Die Wahlen fanden statt am 4. Juni und 18. Juni 1989 auf der Grundlage der während der Gespräche am "Runden Tisch" vereinbart. Als Ergebnis wurden die folgenden ausgewählt 460 Abgeordnete in den Sejm der Volksrepublik Polen und 100 Senatoren in den neu geschaffenen Senat der Volksrepublik Polen.

Der so gestaltete Sejm leitete eine Reihe von Veränderungen ein politische Lage im Land, die nach vielen Jahren wieder zu ihrer der ursprüngliche Name der Republik Polen.